Das Immunsystem ist der effizienteste Verbündete unseres Organismus im Kampf gegen pathogene Mikroorganismen. Das Immunsystem findet seinerseits einen bedeutsamen Verbündeten in der Mikroimmuntherapie.
Unser Organismus ist heutzutage zahlreichen krankheitserregenden Faktoren wie Umweltverschmutzung, Toxinen und Chemikalien sowie unzähligen Viren, Bakterien und Parasiten, die sich im Laufe der letzten Jahrzehnte weiterentwickelt und verändert haben, ausgesetzt. Um sich gegen diese Angriffe zu schützen, verfügt unser Organismus über einen wichtigen Abwehrmechanismus: unser Immunsystem.
Für einen effizienten Schutz vor all diesen potentiellen Krankheitsursachen ist die volle Funktionsfähigkeit des Immunsystem ausschlaggebend.
Die Schwächung der Immunabwehr durch Umwelteinflüsse, Dauerstress, Lebensführung und innere Konflikte kann zu einer Vielzahl von Erkrankungen wie neurologischen Erkrankungen, Virusreaktivierungen (CMV, EBV, Hepatitis, Herpes, Papilloma-Virus usw.), chronischen Ermüdungszuständen, Allergien und zahlreichen entzündlichen Reaktionen führen.
Die Mikroimmuntherapie richtet sich gegen pathologische Zustände, die eine Störung des Immunsystems hervorrufen. Die Rezepturen der
Mikroimmuntherapie enthalten
Immunbotenstoffe (Interleukine, Interferone..) sowie spezifische Nukleinsäuren (DNS, RNS, SNA®), die auf die zu behandelnde Erkrankung
abgestimmt sind und nach einem homöopathischen Verfahren zubereitet werden.
Die Mikroimmuntherapie verbindet auf ideale Weise schulmedizinische Kenntnisse (Einsatz von Zytokinen, deren Erforschung, Herstellung und Untersuchung Gegenstand der Immunologie ist) mit dem Wissen der homöopathischen Zubereitung von Arzneimitteln und der Verabreichung von Substanzen in unendlich geringen Konzentrationen (daher die Bezeichung “Mikro”).
Die in den Komplexmitteln der Mikroimmuntherapie enthaltenen Substanzen, die sublingual verabreicht, d.h. unter die Zunge gelegt werden, gelangen auf diese Weise direkt in das Lymphsystem, das
als Schaltzentrale der Immunreaktion fungiert.
Die Mikroimmuntherapie ersetzt nicht das Immunsystem, sie zwingt es nicht in eine bestimmte Richtung und blockiert auch nicht seine Funktion. Sie überträgt lediglich auf schonende und subtile Weise Informationen. Die Mikroimmuntherapie ist, bedingt durch ihre Natur, auf synergistische Weise kompatibel mit anderen Therapieverfahren.